Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 23. Juli 2025
§ 1 Geltungsbereich
(1)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen Flux Comet (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden über die Nutzung der Website flux-comet.com sowie die Inanspruchnahme der dort angebotenen Leistungen.
(2)
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Anbieter
Flux Comet
Kirchbachstraße 97
28211 Bremen
Deutschland
Telefon: +49 176 34169241
E-Mail: [email protected]
Website: www.flux-comet.com
§ 2 Vertragsgegenstand
(1)
Der Anbieter bietet über seine Website Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung und des Investment-Trainings an. Das Angebot umfasst insbesondere:
- Grundlagen-Training für Investitionen
- Marktanalyse und -bewertung
- Persönliche Finanzberatung
- Zertifizierte Kurse und Schulungen
- Risikomanagement-Training
- Zugang zur Online-Lernplattform
(2)
Die angebotenen Leistungen stellen Bildungsdienstleistungen dar und sind nicht als konkrete Anlageberatung oder Anlageempfehlung zu verstehen. Alle Entscheidungen bezüglich Investitionen trifft der Kunde eigenverantwortlich.
§ 3 Vertragsschluss
(1)
Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
(2)
Der Kunde gibt ein Angebot zum Vertragsschluss ab, indem er das Kontaktformular ausfüllt oder eine Buchungsanfrage für eine Dienstleistung stellt.
(3)
Der Anbieter kann das Angebot des Kunden innerhalb von 7 Tagen annehmen durch:
- Ausdrückliche Annahmeerklärung per E-Mail oder Telefon
- Bereitstellung der bestellten Leistung
- Zusendung einer Auftragsbestätigung
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1)
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2)
Die Zahlung erfolgt nach Vereinbarung wahlweise:
- Per Überweisung
- Per Kreditkarte
- Per PayPal
- Per SEPA-Lastschrift
(3)
Bei Einzelberatungen und einmaligen Kursen ist die Zahlung vor Leistungserbringung fällig. Bei längerfristigen Schulungsprogrammen können Ratenzahlungen vereinbart werden.
§ 5 Leistungserbringung
(1)
Die Leistungserbringung erfolgt entsprechend der getroffenen Vereinbarung wahlweise:
- Online über die Lernplattform
- Per Telefon oder Videokonferenz
- In den Geschäftsräumen des Anbieters
- Beim Kunden vor Ort (nach gesonderter Vereinbarung)
(2)
Der Anbieter ist berechtigt, Dritte zur Leistungserbringung heranzuziehen, sofern diese über entsprechende Qualifikationen verfügen.
§ 6 Mitwirkungspflichten des Kunden
(1)
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.
(2)
Bei Online-Kursen ist der Kunde für die technischen Voraussetzungen (Internetverbindung, geeignete Hardware) selbst verantwortlich.
(3)
Termine sind vom Kunden rechtzeitig wahrzunehmen. Bei Absagen weniger als 24 Stunden vor dem Termin kann der Anbieter das vereinbarte Honorar in Rechnung stellen.
§ 7 Widerrufsrecht
(1)
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufts
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
§ 8 Urheberrecht und Nutzungsrechte
(1)
Alle Kursmaterialien, Texte, Grafiken und sonstigen Inhalte der Website sind urheberrechtlich geschützt.
(2)
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den ihm zur Verfügung gestellten Materialien ausschließlich für den persönlichen Gebrauch.
(3)
Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung der Materialien ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt.
§ 9 Gewährleistung und Haftung
(1)
Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und mit der gebotenen Sorgfalt. Eine Gewähr für den Erfolg der Beratung oder Schulung kann nicht übernommen werden.
(2)
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht für die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
(3)
Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Vermögensschäden ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
§ 10 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung des Anbieters, die unter www.flux-comet.com/datenschutz.html abrufbar ist.
§ 11 Änderung der AGB
(1)
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern, wenn dies zur Anpassung an geänderte Rechtslage oder Rechtsprechung erforderlich ist.
(2)
Änderungen werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht binnen 4 Wochen nach Zugang der Mitteilung schriftlich widerspricht.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1)
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2)
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis Bremen.
(3)
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen nicht berührt.
§ 13 Wichtige Hinweise zu Finanzdienstleistungen
(1) Bildungsdienstleistung
Bei den angebotenen Leistungen handelt es sich ausschließlich um Bildungsdienstleistungen. Es werden keine Finanzdienstleistungen im Sinne des Kreditwesengesetzes (KWG) oder des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) erbracht.
(2) Keine Anlageberatung
Die vermittelten Inhalte stellen keine Anlageberatung, Anlageempfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Alle Investmentscheidungen trifft der Kunde eigenverantwortlich.
(3) Risiken
Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Investitionen in Finanzprodukte mit Risiken verbunden sind und zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können.
(4) Eigenverantwortung
Vor jeder Investitionsentscheidung sollte der Kunde sich eigenständig informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung bei einer zugelassenen Bank oder einem Finanzdienstleister einholen.
§ 14 Besondere Bestimmungen für Online-Kurse
(1) Zugang
Der Zugang zur Online-Lernplattform wird nach vollständiger Zahlung freigeschaltet. Die Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
(2) Verfügbarkeit
Der Anbieter bemüht sich um eine Verfügbarkeit der Online-Plattform von 99%. Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit außerhalb der Geschäftszeiten durchgeführt.
(3) Nutzungsdauer
Sofern nicht anders vereinbart, steht der Zugang zu Online-Kursen für 12 Monate ab Freischaltung zur Verfügung.
Stand der AGB: 23. Juli 2025